Das Institut

Das Institut Social Justice und Diversity wurde 2005 gegründet. 2001 entwickelten Leah Carola Czollek, Gudrun Perko und Heike Weinbach den Trainingsansatz „Social Justice und Diversity“ und schließlich die Trainer_innen-Ausbildung für den deutschsprachigen Raum. Die Grundlagen wurden in dem Buch: Leah Carola Czollek/Gudrun Perko/Heike Weinbach: Praxishandbuch Social Justice und Diversity. Theorien – Training – Methoden – Übungen, Weinheim/Basel: Beltz/Juventa 2012 erstmals ausgearbeitet.

Ab 2012 wurde das Training von Leah Carola Czollek, Gudrun Perko, Max Czollek und Corinne Kaszner weiterentwickelt, neue Methoden erprobt, Theorien gebildet und schließlich das stark überarbeitete Bildungs- und Trainingskonzept „Social Justice und Diversity“ etabliert. Die neuesten Grundlagen finden sich in: Leah Carola Czollek/Gudrun Perko/Corinne Kaszner/Max Czollek: Praxishandbuch Social Justice und Diversity. Theorien – Training – Methoden – Übungen (vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage), Weinheim/Basel: Beltz/Juventa 2019. Im Jahr 2019 wurde das Institut umbenannt in Institut Social Justice & Radical Diversity.

%d Bloggern gefällt das: