VIDEO
2021: Sprache und Gerechtigkeit
Mit Gudrun Perko, Carolin Stix, Moderation: Hadija Haruna-Oelker
50. Römerberggespräche, Frankfurt/Main 6. November 2021
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=nPljj-vB59o&list=PLn6jrLxvFB6qXhmgvlTjzC3nHubZhOgv2&index=4
2021: Dekoloniale Strategien für faire Kulturpolitik
(mit Leah Carola Czollek)
Auszüge aus der Paneldiskussion von der Veranstaltung „Dekoloniale Strategien für faire Kulturpolitik“ am 29. Juni 2021 im Volkskundemuseum, Wien
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=T7kAUrcOumM
2020: KOLLEKTIVSALON online edition: Das Gegenmittel Radikale Vielfalt denken
mit Isolde Charim, Naika Foroutan und Gudrun Perko & Rückschau auf die Tage der Jüdisch-Muslimischen Leitkultur mit Max Czollek & Verbündeten. Eine Veranstaltung des Burgtheaters in Kooperation mit den Tagen der Jüdisch-Muslimischen Leitkultur.
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=0LAId-Qe5TI&feature=youtu.be
2020: Social Justice und Radical Diversity – Veränderungs- und Handlungsstrategien und essayistisches Schreiben (Leah Carla Czollek, Gudrun Perko)
Institut Social Justice und Radical Diversity, Berlin/Potsdam
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=XOrVl_dwmg0
2020: Radical Diversity
Englischsprachige Disussion mit Max Czollek und Corinne Kaszner: Max Czollek and Corinne Kaszner from the Institute for Social Justice & Radical Diversity discuss how art and curation can be expressive modes for Radical Diversity with Houston-based curators Jeannette “Joy” Harris and Ashley DeHoyos. “Radical Diversity” is presented by several Goethe-Institut locations in North America in collaboration with its pop-up branches, the Thomas Mann House, and the Institute for Social Justice & Radical Diversity under the sponsorship of the Heinrich-Böll-Stiftung North America. Recorded September 16, 2020.
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=IRqdvVDiK4w&feature=share&fbclid=IwAR04gZlmz7BtRxXD6Mif4iGmSdwom9bYuCSxkBI558yb2f46leG9V_vVOi4
2020: #unteilbar denken – ein öffentlicher Think Tank: Rechte Gewalt aus intersektionaler Perspektive
Podium im Rahmen der Veranstaltungsreihe „# unteilbar denken“ des HAU Hebbel am Ufer und des Bündnisses #unteilbar mit Leah Carola Czollek, Meltem Kulaçatan, Eike Sanders, Danilo Starosta, Vassilis Tsianos. Livemitschnitt vom 17.02.2020
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=TIWIyJA6f34&fbclid=IwAR26s1IPpey1SoY0uC_1KLEU0-KSFlZIB-3y5Zh22nQsyaI-p7vq-okRbOs
2020: Mediationslehrfilm: Diversity orientierte Mediation: Der Fall Sahid und die Machloketsche Mediation (Gudrun Perko, Leah Carola Czollek, Johanna Pohland)
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=ouw2NNABhc8
2019: Wissenschaftsperformance: Social Justice und Radical Diversity (Leah Carola Czollek, Gudrun Perko)
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Livemitschnitt vom 05.11.2019 (Regie: CampusTV, Kamera: Mattersdorfer)
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=rTgVH5a4n8I
2019: Mediationslehrfilm: Diversity orientierte Mediation: Ethisch-dialogische Haltung der Mediatior*innen in der Machloketschen Mediation (Gudrun Perko, Leah Carola Czollek, Johanna Pohland)
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=Pvw2fqPDm4w
2018: Feminismus, Rechte von Frauen, Queers und Trans*Personen im Kontext von Religionen (Islam, Christentum oder Judentum)
Eine Veranstaltung von Missy Magazine und dem Studio Я des Maxim Gorki Theaters mit Leah Carola Czollek, Saboura M. Naqshband und Márcia Elisa Moser. Livemitschnitt vom 22.03.2018
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=tdtP8s3jQ4g&t=281s
2010: Social Justice in der Lehre vor dem Hintergrund des Bologna-Prozesses. Ein Interview mit Gudrun Perko
Interview im Rahmen der Friday Lectures (Center for Teaching and Learning, Universität Wien)
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=U9lU1WXx830
2009: Gender und Diversity gerechte Didaktik an Universitäten: ein intersektionaler Ansatz. Ein Interview mit Leah Carola Czollek
Interview im Rahmen der Friday Lectures (Center for Teaching and Learning, Universität Wien)
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=cPZxm_oWhvQ
2009: Diversity und Social Justice im Web 2.0. Ein Interview mit Leah Carola Czollek und Gudrun Perko
Interview im Rahmen der Ringvorlesung „Wissensgesellschaft und [digitale] Wissensgenerierung. Herausforderungen, Barrieren, Kritik“ (Center for Teaching and Learning, Universität Wien)
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=oJAl_PDf_8w
2006: Werte im jüdischen Dialog und deren Bedeutungen für die Mediation. Ein Vortrag von Leah Carola Czollek
IV. Wiener Konferenz für Mediation 2006 „CULTURE MEETS CULTURE II“ Das »neue« Unbehagen in der Kultur
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=I8_Ii9Hu6Lohttp://www.youtube.com/watch?v=oJAl_PDf_8w
AUDIO
2017: Ulrike Gastmann im Talk mit Leah Carola Czollek und Gudrun Perko
Link: http://www.management-radio.de/social-justice-und-diversion-ulrike-gastmann-im-talk-mit-leah-carola-czollek-und-frau-prof-gudrun-perko/
2005: Queer Studies. Ein Interview von Hakan Gürses mit Gudrun Perko zu: Queer-Theorien. Über ethische, politische und logische Dimensionen des plural-queeren Denkens
Philosophische Brocken, Universität Wien (http://audiothek.philo.at/ )
LYRIK
Lyrik und vieles mehr im Zeichen von Social Justice und Diversity:
G13: elektrolyrik/luftpost
http://gdreizehn.wordpress.com/
http://gdreizehn.wordpress.com/author/rubenmcloop/
http://www.poetenladen.de/max-czollek.html